Rechteklärung für Filmer, Werber und andere Geschichtenerzähler!

Wir beschaffen alle benötigten Rechte für Ihr Projekt.
Schnell, sicher und kostenoptimiert!

Ingo Fischer, LL.M. Urheber - & Medienrecht

Erfolgreiche Rechteklärung unter Zeitdruck

Sie benötigen Lizenzrechte für ein bestimmtes Werk und die Zeit  drängt? Wir klären alle anfallenden Drittrechte, während Sie sich auf die kreative Idee konzentrieren!

Anruf genügt: +49. (0) 9161- 87 555 88

 

    Nachdem Sie Ihre Mail-Adresse abgeschickt haben, erhalten Sie unser speziell entwickeltes RequestForm, mit dem Sie Ihre Projektdaten direkt, unverbindlich und kostenfrei übermitteln können. Die E-Mail ist nicht automatisiert.

     

    Unser Prozess

    Terms, Territory & Media

    Sie sagen uns, wann, wo und wie der gewünschte Inhalt eingesetzt werden soll.

    Licensor

    Wir prüfen, welche Rechte benötigt werden und machen uns auf die Suche nach den Inhalten und deren "Besitzern".

    Fee

    Sie sagen uns, zu welchen Konditionen Sie die Inhalte nutzen möchten.

    Agreement

    Wir liefern innerhalb Ihrer Budget-Landezone und verhandeln die Verträge.

    Unser Angebot

    Kreation

    Kreation

    Am Anfang eines Projektes steht zunächst eine Idee! Um zu gewährleisten, dass schon in Stadium der Ideenfindung oder vor einem Pitch die gewünschten Inhalte später auch verfügbar sind, sind wir gerne von Anfang an mit im Boot.

    Wir prüfen Ihr Vorhaben und teilen Ihnen vorab mit, worauf in Bezug auf sog. Drittrechte bei der Umsetzung Ihrer Idee besonders zu achten ist.

    Das machen wir „auf kleinem Dienstweg“ und in der Regel kostenfrei. Bei komplexen medienrechtlichen Sachverhalten, die eine vertiefte juristische Beurteilung erfordern, erhalten Sie von uns natürlich auch eine juristische Stellungnahme. Diese geben wir bei erfahrenen Urheber- und Medienrechtskanzleien in Auftrag.

    Und das innerhalb kürzester Zeit. Die Kosten hierfür hängen vom zu beurteilenden Sachverhalt ab und werden, übrigens wie alle Kosten, vorab verbindlich mitgeteilt.

    Recherche

    Recherche

    Für die Produktionsplanung ist eine schnelle und zuverlässige Information über Verfügbarkeit und Kosten eines benötigten Contents unabdingbar . Wir ermitteln innerhalb kürzester Zeit die ins Auge gefasste Lizenz und bestimmen die voraussichtlichen Kosten, während Sie sich auf Ihre kreative Idee konzentrieren können.

    Je nachdem, welche Rechte zur Nutzung in Ihrem Projekt recherchiert werden müssen, erhalten Sie innerhalb weniger Tage ein Ergebnis.

    Natürlich kann es auch schon mal etwas länger dauern, wenn beispielsweise ein Celebrity, dessen Persönlichkeitsrechte wir brauchen, gerade ohne Telefon auf Safari ist.

    Deshalb: lieber am Anfang konsequent recherchiert, als dass am Ende die Zeit ausgeht.

    Kostenoptimierung

    Kostenoptimierung

    Unser Ziel bei den Verhandlungen ist es, die Positionen der Lizenzgeberseite, im Sinne unseres Kunden, an dessen Vorstellungen „anzunähern“ und vorhandenes Optimierungspotential bei Kosten und Konditionen zu finden und auszuschöpfen.

    Da wir als „Vermittler“ fungieren, können wir die Verhandlungen erfolgreicher führen als beispielsweise der Kunde oder die Agentur selbst. Der Grund: Wir können die Position unseres Kunden der Lizenzgeberseite seriös vermitteln, ohne von unserem Gegenüber in der Position von „der will ja nur nicht mehr zahlen!“ gesehen zu werden. Es ist uns möglich bei Verhandlungen  auch mal der „Böse“ zu sein, ohne dass das Verhältnis des Lizenzgebers zum potentiellen Lizenznehmer in irgendeiner Form belastet würde („Good Cop/ Bad Cop“).

    Unser Ziel: bestmögliche Konditionen für Sie und Ihr Projekt.

    Vertragsverhandlung

    Vertragsverhandlung

    Zeitgleich mit den Kosten verhandeln wir auch die Eckpunkte der Lizenzverträge. Hier klären wir Fragen zu Laufzeiten, Medien oder benötigten Lizenzgebieten. Wir erarbeiten mit dem Lizenzgeber beispielsweise Staffeln für die Lizenzkosten oder die Konditionen zur in Anspruchnahme einer Option. Dies ist unter Umständen ein langwieriger Prozess.

    Da wir aber immer Ihr Timing im Auge behalten, verhandeln wir zuweilen zunächst ein „Head of Agreement“, mit den wichtigsten Eckdaten. Und während Sie bereits auf Sendung sind, kümmern wir uns um die Feinheiten.

    Am Ende des Tages liegt Ihnen oder Ihrer Rechtsabteilung ein verhandelter Vertragsentwurf zur Prüfung vor. Das ist dann sozusagen die „Stabübergabe“ zurück an den Kunden.

    Erfahrungsgemäß sind Rechtsabteilungen auf Kundenseite in Themen wie Urhebervertrags- oder Lizenzrecht meist nicht tief genug eingearbeitet und würden die Finalisierung der Verträge lieber abgeben. Daher führen wir auch gerne das Projekt vertraglich zu Ende. Eine auf Medienrecht spezialisierte Anwaltskanzlei, mit der wir zusammen arbeiten, übernimmt auf Wunsch die Prüfung aller Verträge, inklusive Haftung.

    • „ In unseren Projekten legen wir größten Wert auf unsere Musikauswahl, um die Stimmung, die wir in Bildern erzeugen, noch mehr zu befeuern. Hierfür muss Rechteklärung schnell, umfassend und fundiert Fakten liefern. Dafür ist Ingo der richtige Ansprechpartner!“
      Matthias Schweighöfer | Regisseur | Pantaleon Entertainmet GmbH, München
    • „Gerade bei engem Timing und straffen Budgetvorgaben ist die professionelle Unterstützung von Ingo unentbehrlich. Meine erste Wahl bei ber Klärung von Drittrechten für unsere Projekte! “
      Marius Hanf | Design Director | Fuenfwerken Design AG, Berlin
    • „Bei der Verhandlung der Rechte für unseren TV-Spot wurden wir von Herrn Fischer sehr umfassend und professionell beraten. Die Zusammenarbeit war von Effizienz und absolutem Servicegedanken geprägt, um so für uns die besten Konditionen zu erreichen. Eine positive Erfahrung!“
      Thomas Sabo | Founder | Thomas Sabo GmbH & Co. KG, Lauf a.d. Pegnitz
    • „Aus der Kombi von Ingos juristischem Sachverstand und seinem Verständnis für komplexe, kreative Zusammenhänge entwickelt sich sofort eine wunderbar effektive Zusammenarbeit!“
      Robert Schwentke | Drehbuchautor, Regisseur | Los Angeles
    • „Quick research, reasonable fees, outstanding service, always keeps a cool head in difficult situation - always a pleasure to work with Ingo. “
      Thomas Brunner | Managing Partner | Sabotage Filmproduktions GmbH, Wien
    • „Durch die Arbeit mit Ingo, einem äußerst kompetenten und inhaltlich versierten Partner, kann ich mich ganz auf die kreative Umsetzung meiner verschiedenen musikalischen Konzepte konzentrieren und habe einen Rückhalt, der Ruhe in die meist sehr komplexe Materie grosser Kinoproduktionen bringt.“
      Martin Todsharow | Film Composer | Producer | Edition Klangwerk, Berlin
    • „Ich hatte schon häufig die Gelegenheit, gemeinsam mit Ingo die Rechteklärung für interessante, hochwertige, großartige Projekte durchzuführen. Es war mir immer eine große Freude - und besseres lässt sich über die Bewertung einer Zusammenarbeit wohl nicht sagen!" “
      Marcellus Puhlemann | Rechtsanwalt | Kanzlei Puhlemann, Berlin
    • „Die Arbeit mit Ingo ist hochprofessionell und ergebnisorientiert, aber immer locker und mit viel Spaß! Super vernetzt, beste Kontakte in die Branche - schnelle Ergebnisse.“
      Christian Polanc | Founder | dancit®, Ingolstadt / Coach at RTL "Let´s Dance"

    Auszug aus unseren Cases

    X FILME CREATIVE POOL GMBH in Coproduktion mit ARD Degeto, Sky und Beta Film
    BABYLON BERLIN | Fernsehserie | Tom Tykwer, Achim von Borries und Henk Handloegten
    Aufgabe
    200 Drehtage, 300 Sprechrollen und 5000 Komparsen.
    Unsere Aufgabe war die Rechteklärung aller Musiken, Properties und Persönlichkeitsrechte für die ersten 16 Folgen der Serie. Diese spielt im Berlin der Goldenen 20er Jahre, den Zwischenkriegsjahren der Weimarer Republik, was eine besondere Herausforderung darstellte.

    Viele Rechte alter "Gassenhauer" aus der Zeit schienen verschollen, Erbengemeinschaften verstorbenener Persönlichkeiten mussten weltweit von uns ausfindig gemacht werden.
    Rechteklärung
    Da zeitgleich mit drei Regisseuren (Tom Tykwer, Achim von Borries und Henk Handloegten) und deren Teams gedreht wurde, war die Koordination aufwendig und die Anforderungen an die Rechtebeschaffung hoch.
    Besonderheiten
    Durch unsere sehr frühe Einbindung in das Projekt konnten wir bereits bei der Ideenfindung mit der Spielleitung kurzfristig die voraussichtliche Klärbarkeit des gewünschten Contents prüfen und somit letzendlich alle benötigten Rechte final klären.
    Ergebnis

     

             

    X FILME CREATIVE POOL GMBH
    DIE KÄNGURU CHRONIKEN | Dani Levy, Marc-Uwe Kling (Buch)
    Aufgabe
    Das Känguru gehört zu den beliebtesten Zuwanderern Deutschlands. Geschichten mit ihm hat der Autor und Kleinkünstler Marc-Uwe Kling für seine Textsammlung "Die Känguru-Chroniken" aufgeschrieben. Kling taucht darin als Ich-Erzähler auf, in dessen Wohnung eines Tages ungebeten das Känguru einzieht. Es liebt Schnapspralinen und geht keiner geregelten Arbeit nach. Auf die Frage warum, antwortet es lediglich "Ich bin Kommunist. Was dagegen?". Nach den großen Bucherfolgen auch der Folgebände wurden die Geschichten des Kängurus nun verfilmt. (Quelle: Zeit Online)
    Rechteklärung
    Für die aufwendige Produktion mussten "Props am Set", Musiken und Persönlichkeitsrechte geklärt werden.

    Besonderheiten
    Da der Film im "politischen Milieu" angesiedelt ist, war die Identifizierung und Klärung "des Rechts am eigenen Bild" für reale Personen des politischen Lebens eine besondere Herausforderung.
    Ergebnis

     

    FITCRAFT, WONDERFUL FILMS / NETFLIX | Los Angeles
    QUEENS GAMBIT | Scott Frank
    Aufgabe
    Im März 2019 hatte Netflix der Produktion mit Anya Taylor-Joy in der Hauptrolle einen Serienauftrag bestehend aus sechs Episoden erteilt. Die Serie entstand unter der Regie von Scott Frank, der mit Allan Scott auch das Drehbuch entwickelte. Binnen eines Monats wurde die Serie von 62 Millionen Abonnenten gesehen, wodurch QUEENS GAMBIT zur bis zu diesem Zeitpunkt erfolgreichsten Miniserie auf Netflix wurde.
    Rechteklärung
    Klärung von "Properties on Set",
    Besonderheiten
    Umfangreiche Klärung von Büchern spezieller, internationaler Schachliteratur, die im Film gezeigt, beziehungsweise bespielt wurden.
    Ergebnis

     

    X FILME CREATIVE POOL GMBH
    CLOUD ATLAS | Tom Tykwer; Andrew & Lana Wachowski
    Aufgabe
    Hinter diesem einzigartigen Filmerlebnis stehen Tom Tykwer (LOLA RENNT, DAS PARFUM) sowie die Macher der MATRIX-Trilogie Lana & Andy Wachowski. Die imposante Starbesetzung vereint Oscar®-Preisträger Tom Hanks, Oscar®-Preisträgerin Halle Berry, Oscar®-Preisträger Jim Broadbent, Hugo Weaving, Jim Sturgess, Doona Bae sowie Ben Whishaw, James D´Arcy, Zhou Xun und Keith David. Oscar®-Preisträgerin Susan Sarandon und Hugh Grant vervollständigen das internationale Ensemble. Jeder dieser fantastischen Schauspieler begleitet uns in verschiedenen Rollen aus dem Film.
    Rechteklärung
    Umfangreiche Klärung von "Third Party Rights" für die Produktion "Cloud Atlas"
    Besonderheiten
    Internationale Produktion mit Weltvertrieb. Somit mussten die Laufzeiten aller unterschiedlichen Territorien für Urheber- und Leistungsschutzrechte berücksichtigt werden.
    Ergebnis

     

    TURBINE STUDIOS | London
    MUNICH The Edge of War | Netflix
    Aufgabe
    Klärung von Properties am Set.
    Rechteklärung
    "Property Clearance"
    Besonderheiten
    Zusammen mit hoch geschätzten britischen Kollegen übernahmen wir Klärung aller Properties am deutschen Set. Erstellung des "Clearance Logs" für NETFLIX
    Klärung historischer Inhalte
    Ergebnis

    NEUESUPER GmbH | Amazon Studios
    LUDEN - Könige der Reeperbahn | Regie: Laura Lackmann, Stefan A. Lukacs
    Aufgabe
    Inspiriert von wahren Begebenheiten erzählt das Gangster-Epos LUDEN den Aufstieg der Nutella-Bande auf der Reeperbahn der 80er Jahre. Das ungewöhnliche Kartell bringt Glamour in das raue Pflaster auf St. Pauli, doch dabei entfachen sie einen Machtkampf mit den etablierten Zuhältern der GMBH.
    Rechteklärung
    Das LUDEN-Set ist ein "Gemälde der 80-er". Dementsprechend mussten alte Marken, aber auch originale Wandgemälde, beispielsweise der legendäre Eingang der "Ritze" und as Interieur vieler Originalschauplätze, geklärt werden.
    Besonderheiten
    Es ist schon eine Herausforderung, eine Geschichte aus dem Milieu zu erzählen, eine Hauptfigur zu installieren, die weder zu viel Mitleid noch zu viel Abscheu weckt und die moralische Balance halbwegs im Zaum zu halten. Seichte Unterhaltung erwartet wohl ohnehin eh niemand, der eine Serie wie „Luden“ einschaltet. Doch den Macher:innen gelingt es, eine bestechende Geschichte über eine Zuhältergang zu erzählen, die gut unterhält und gar manches mal hinterfragt. Quelle: https://www.tz.de/
    Ergebnis

     

    PANTALEON FILMS
    OSKARS KLEID | Hüseyin Tabak
    Aufgabe
    Seit Ben (Florian David Fitz) von seiner Ex-Frau Mira (Marie Burchard) und den gemeinsamen Kindern Oskar (Laurì) und Erna (Ava Petsch) getrennt lebt, ist sein Leben aus den Fugen geraten. Allein in seiner Doppelhaushälfte schleppt er sich durch schlaflose Nächte und beginnt den Tag mit Müsli und Bier. Doch unerwartet erhält Ben eine zweite Chance zu beweisen, dass er ein perfekter Vater sein kann. Als die hochschwangere Mira vorzeitig ins Krankenhaus muss, ziehen seine Kids vorübergehend bei ihm ein. Es läuft allerdings nicht ganz nach Plan. Das merkt Ben spätestens, als er die Koffer aufmacht. Denn da ist es: Oskars Kleid. Und mit diesem unschuldigen Kleid beginnt für Ben und seine völlig normal verkorkste Familie ein Abenteuer, an dessen Ende alles anders – und keiner mehr derselbe – ist.
    Rechteklärung
    Rechteklärung von "Properties om Set"
    Besonderheiten
    Die Vater-Sohn-Geschichte „Oskars Kleid“ beschäftigt sich auf nachdenkliche und unterhaltsame Weise mit dem Thema Transgender-Kinder.
    Ergebnis

     

    BOMBERO INTERNATIONAL GMBH & CO KG
    RHEINGOLD | Fatih Akim
    Aufgabe
    Basierend auf der Biografie "Alles oder Nix" erzählt "Rheingold" die Lebensgeschichte von Giwar Hajabi alias Xatar: Geboren im Iran flüchtete der heute 39-Jährige Anfang der 1980-er mit seinen Eltern in den Irak, wo die gesamte Familie ins Gefängnis kam. Später wurden sie mithilfe des Deutschen Roten Kreuzes nach Deutschland gebracht. Die Armut der Familie drängte Xatar zunächst in die Kleinkriminalität, doch schon bald entwickelte er sich zu einem Großdealer. Als eine Ladung verloren ging, entschloss sich Xatar zu einem folgenschweren Schritt: Zusammen mit einigen Komplizen plant er, einen legendären Goldraub. Von eben jenem erzählt der Film.
    Rechteklärung
    Klärung aller Properties am Set.
    Besonderheiten
    Die Dreharbeiten fanden in Deutschland, den Niederlanden Mexiko und Marokko statt. Eine gute Woche lang wurde in Hamburg gedreht. Dabei fungiert die Hanstestadt allerdings als die britische Hauptstadt London.
    Ergebnis

     

     

    Vita Ingo Fischer

    Master of Laws/Urheber- & Medienrecht
    Johannes-Gutenberg Universität, Mainz

    Tontechnik (Diplom)
    School of Audio Engeneering (SAE), München

    Schlagwerk/Klavier (Diplom)
    Hochschule für Musik (Konservatorium), Würzburg

    For checking all projects, vistit Ingo on  Crew United

     

     

     

    2002
    ClearingRights (GF)

    2000
    BMG Ufa München (Exploitation Manager Film, TV, Commercial)

    1993
    MAX Productions Würzburg (Producer)

    1991
    Mende-Derouge-Studios Frankfurt (Toningenieur)

    Lehre
    in den Bereichen Lizenzrecht, Urheber- u. Medienrecht, Medien- & Wirtschaftskommunikation und Kulturmanagement an
    FHWS und Universität (Würzburg),
    FHAM (Erding) sowie der
    NDR Medienakademie (Hamburg).

    Kontakt

    Info(at)ClearingRights.com
    Fon: 049.(0)9161.87 555 88
    Kirchplatz 13
    D–91413 Neustadt a. d. Aisch